NIEDEREIMER Das aktuelle Heimatblatt des Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V. „Der Ninivit“, mit dem Titel „75 Jahre danach – Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“, kann ab sofort zusätzlich im heimischen Buchhandel erworben werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Heft nun mit etwas Verspätung erschienen, jedoch pünktlich zum 75. Geburtstag des Landes NRW im August.
Im ersten Teil des 278 Seiten starken Heftes berichten über 70 einheimische Zeitzeugen. Sie schildern offen ihre teils traumatischen Erlebnisse im ehemaligen Deutschen Reich zwischen 1933 und etwa 1950. Eine bemerkenswerte Chronik über das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und den Neuanfang in einer aufblühenden Demokratie, hautnah erzählt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Begriffserklärungen zum Nationalsozialismus und Aussagen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 sowie Buchauszügen aus diversen Heimatbüchern und örtlichen Chroniken, zeitgeschichtlich veranschaulicht mit Fotos von historischen Dokumenten und Exponaten.
Neben den bisher bekannten Verkaufsstellen Karl`s Hof, Krass Baumschule & Pflanzenhandel sowie Schäfer – Küche & Tisch in Niedereimer wird das Heimatblatt nun zum Preis von 5,- Euro auch in Arnsberg in der Buchhandlung Vieth und WortReich – Lesen und mehr, im Bücher-Eck – Engebertz in Hüsten sowie in der Mayerschen in Neheim angeboten. Ebenso bietet „Die Bücherei – St. Stephanus“ in Niedereimer das Heft zum Kauf an.
Weiterhin kann „Der Ninivit“ auch per E-Mail akd@niedereimer.de oder WhatsApp 0160/91753000, mit Angabe der Adresse, bestellt werden.
Eine lohnende Lektüre für die Ferien und/oder Freizeit, nicht nur für geschichtsinteressierte Leser.
FOTOS:
Der Ninivit
Einladung Treuekundgebung Ostvertriebener 1947
Frohschargruppe mit Pater Hoppe 1936
Küchensieb aus Stahlhelm gefertigt
Prämien-Los Winter-Hilfswerk
Titelseite