„75 Jahre danach – gerettete Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“
Heimatblatt „Der Ninivit 14“ beim AKD erhältlich
Nun hat die Wartezeit endlich ein Ende. Der Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V. stellt sein neues Heimatblatt „Der Ninivit“ Ausgabe 14 vor. Der Titel des neuen Heimatblattes lautet:
„75 Jahre danach – gerettete Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“.
Im ersten Teil des 278 Seiten starken Heftes berichten über 70 einheimische Zeitzeugen. Sie schildern offen ihre teils traumatischen Erlebnisse im ehemaligen Deutschen Reich zwischen 1933 und etwa 1950. Eine bemerkenswerte Chronik über das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und den Neuanfang in einer aufblühenden Demokratie, hautnah erzählt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Begriffserklärungen zum Nationalsozialismus und Aussagen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 sowie Buchauszügen aus diversen Heimatbüchern und örtlichen Chroniken, zeitgeschichtlich veranschaulicht mit Fotos von historischen Dokumenten und Exponaten.
Leider ist es dem Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V. derzeit aufgrund der allgemeinen Corona-Bestimmungen nicht möglich, das neue Heimatblatt „Der Ninivit“, wie sonst in den vergangenen Jahren üblich, im Straßenverkauf anzubieten. Es kann daher nur durch eine verbindliche Bestellung erworben werden. Die Zustellung erfolgt in Niedereimer kontakt- und kostenlos. Der Ninivit ist zudem erhältlich bei „Schäfer – Küche & Tisch“ und „Karl´s Hof“ zu den jeweils gültigen Bestimmungen.
Neben den bisher bekannten Verkaufsstellen Karl`s Hof, Krass Baumschule & Pflanzenhandel sowie Schäfer – Küche & Tisch in Niedereimer wird das Heimatblatt nun zum Preis von 5,- Euro auch in Arnsberg in der Buchhandlung Vieth und WortReich – Lesen und mehr, im Bücher-Eck – Engebertz in Hüsten sowie in der Mayerschen in Neheim angeboten. Ebenso bietet „Die Bücherei – St. Stephanus“ in Niedereimer das Heft zum Kauf an.
Die Bestellung des Heimatblattes „Der Ninivit“ Ausgabe Nr. 14, zu einer Schutzgebühr von 5,- € pro Exemplar (außerhalb Niedereimers zzgl. 2,- € Versandkosten), kann erfolgen durch:
- Überweisung (Name und Anschrift bitte nicht vergessen)
- E-Mail: akd@niedereimer.de
- Hier auf der Homepage niedereimer.de/akd2020
- oder nebenstehenden QR-Code (per Kontaktformular) http://www.niedereimer.de/akd2020/kontakt/
- WhatsApp: 0160/91753000
- Telefon: 02931/7086 (AB)
- den beigefügten Bestellzettel (Briefkasten: Stephanusweg 11)
Die Lieferung erfolgt nach Erhalt des Betrages. Die Bankverbindung lautet: AKD Niedereimer, IBAN: DE52 4665 0005 0005 2978 09. Der AKD freut sich über Ihre Bestellungen und wünscht Ihnen reges Interesse beim Lesen des neuen Heimatblattes.