AKD Niedereimer in der Presse

(zum Vergrößern Fotos bitte anklicken)

AKD unterstützt Ukraine-Hilfe der Caritas

Scheckübergabe aus der Aktion „Bücher für den Frieden“

NIEDEREIMER  Kürzlich übergaben Vorstandsmitglieder des Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V., im Beisein einer Zeitzeugin, einen Scheck für die Ukraine-Hilfe an den Vorsitzenden des Caritasverband Arnsberg-Sundern Christian Stockmann. Der Betrag, in Höhe von 1.000,- Euro, stammt aus der Aktion „Bücher für den Frieden“ des AKD Niedereimer aus dem Frühjahr dieses Jahres. Durch den Verkaufserlös des aktuellen Heimatblattes „Der Ninivit“, der sich mit der Aufarbeitung von NS-Zeit, Krieg und Neubeginn anhand von Zeitzeugenberichten beschäftigt, sowie der damit verbundenen Spendenaktion konnte in Niedereimer der stattliche Betrag eingenommen werden.

Der Vorstand sowie die Vereinsmitglieder des AKD Niedereimer sprachen sich auf der Mitgliederversammlung im Juni dafür aus, dass Geld für die Ukraine-Hilfe Vorort zu belassen. Daher sollen nun die finanziellen Mittel, den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als „Starthilfe“ zur Verfügung gestellt werden, bevor sie staatliche Unterstützung bekommen.

Text und Foto: Detlev Becker, Niedereimer

FOTO: Scheckübergabe im Hause der Caritas – v.l. Simone Toch (Schriftführerin AKD), Maresi Lange (Zeitzeugin), Detlev Becker (Vorsitzender AKD), Christian Stockmann (Vorsitzender Caritas), Arno Hill (Kassierer AKD)

____________________________________

Sauerland Kurier 27.11.2021

_________________

WP 13.04.2021

 


Zeitungen anno Tobak

Niedereimer in der Presse … vor 20, 30 und 40 Jahren

Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer e.V. möchte ein Stück seines umfangreichen Zeitungsarchives (digital) zugänglich machen.

Aus diesem Grund stellt der AKD in dieser Rubrik jeden Monat neu eine Auswahl an Zeitungsausschnitten von vor 20, 30 und 40 Jahren aus dem jeweiligen Monat vor.

Vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja auf den Fotos wieder…
Viel Spaß beim „Schmökern“!

Wer im Archiv des Arbeitskreis Dorfgeschichte mal vorbei schauen und sich über die (Archiv-) Arbeit informieren oder mitarbeiten möchte, ist herzliche eingeladen, mittwochs in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr mal in der „Alten Post“, vorbei zu schauen.

Zeitungsartikel aus dem Jahr 1980
previous arrow
next arrow
Slider

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsartikel aus dem Jahr 1990

 

 

 

 

previous arrow
next arrow
Slider

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsartikel aus dem Jahr 2000

 

 

previous arrow
next arrow
Slider

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweis:

Die Veröffentlichung der Zeitungsausschnitte erfolgt mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Redaktionen.

WP = Westfalenpost   WR = Westfälische Rundschau   SK = Sauerland Kurier   WA = Wochenenzeiger  AP = Arnsberger Post

_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Der AKD Niedereimer e.V. in der Zeitschrift „Heimat Westfalen“

03.05.2020

AKD hält am Gedenken zum 75. Jahrestag des Kriegsendes fest

Schautafeln erinnern an die Schrecken der NS-Zeit

NIEDEREIMER  Mit mehreren Schautafeln möchte der Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V. in der Zeit vom 8. bis 17 Mai 2020 an das Kriegsende vor 75 Jahren erinnern. Zu sehen sind die Tafeln, trotz der Corona-Krise, im vorgenannten Zeitraum draußen im überdachten Bereich am Stephanushaus neben der Kirche. Die Schautafeln spiegeln die schrecklichen Jahre zwischen 1933 und 1945, mit diversen ortsbezogenen Schwerpunkten, wieder. Ebenso wird es in der Zeit täglich, als Gedenken an 75 Jahre Frieden und Freiheit in Europa, online die Vorstellung einer Schautafel und eines Zeitzeugentextes geben.

Eigentlich war für diesen Zeitraum die Ausstellung „75 Jahre danach – gerettete Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“ mit vielen prominenten Gästen vorgesehen. Als Schirmherr der Veranstaltung hatte der frühere Vizekanzler und Parteivorsitzende Franz Müntefering zugesagt. Weitere Gäste am Eröffnungsabend wären unter anderem Bürgermeister Ralf Paul Bittner, Prof. Dr. Patrick Sensburg (MdB), Dr. Silke Eilers (Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes) und Kreisheimatpfleger Hans-Jürgen Friedrichs gewesen. In die Woche wären ebenfalls zwei Sonderveranstaltungen gefallen. Zum einen der Film- und Diskussionsabend sowie ein Schülerdialog am Franz-Stock-Gymnasium mit der Politikwissenschaftlerin und Buchautorin Katrin Himmler und zum anderen der Film „Noah“ ein Jugendfilmprojekt des Familienbüros der Stadt Arnsberg. Leider muss der AKD die komplette Ausstellung nun schweren Herzens aufgrund der aktuellen Situation absagen bzw. verschieben. Wobei der AKD-Vorstand nun einen neuen Termin im nächsten Jahr anpeilt. So soll die Ausstellung zum Kriegsende vom 7. bis zum 16. Mai 2021 in der Halle Friedrichshöhe nachgeholt werden, damit die viele Arbeit nicht umsonst war.

Zuvor hatten die heimischen Hobbyhistoriker unter Leitung des 1. Vorsitzenden und Ortsheimatpflegers Detlev Becker, in den vergangen zwei Jahren mit viel Herzblut, bereits über 70 Zeitzeugen zu diversen Themen befragt. Diese Personen sind heutige Niedereimer Mitbürger, die aus dem früheren gesamten „Deutschen Reich“ kommen. Die Ergebnisse der Befragung, informative Texte und Auszüge aus Heimatbüchern sowie Schul- und Kirchenchroniken finden sich im neuen Heimatblatt „Der Ninivit“ wieder. Ebenso sind Fotos der zahlreichen Exponate aus der Zeit zwischen 1933 und 1950 in dem Heft zu sehen. Das neue Heimatblatt soll, je nach behördlichen Auflagen, nun im Herbst im Straßenverkauf angeboten werden.

Der AKD hat diesen außergewöhnlichen Schritt der „Outdoor-Präsentation“ der Schautafeln gewählt, weil der Schutz der Bevölkerung vor möglicher Ansteckung mit dem Corona-Virus, oberste Priorität hat. Zudem herrschen derzeit noch die Kontaktsperre und das Versammlungsverbot. Bei gebotener Rücksichtnahme der Besucher ist jedoch auf der großräumigen Fläche die Abstandsregel einhaltbar. Der Arbeitskreis Dorfgeschichte, für den es bereits die vierte Ausstellung zum Thema Kriegsende gewesen wäre, hofft nun, dass sich einige Besucher in den zehn Tagen am Stephanushaus einfinden. Auch würde sich der AKD über Rückmeldungen der Besucher freuen.

AKD e.V. Schautafel 1

FOTOS:  Ein Teil der Hitlerjugend Niedereimers vor dem ehemaligen Gasthof Schulte , Schautafel

____________________________________________

Zeitungen anno Tobak

Niedereimer in der Presse … vor 20, 30 und 40 Jahren

Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer e.V. möchte ein Stück seines umfangreichen Zeitungsarchives (digital) zugänglich machen.

Aus diesem Grund stellt der AKD in dieser Rubrik jeden Monat neu eine Auswahl an Zeitungsausschnitten von vor 20, 30 und 40 Jahren aus dem jeweiligen Monat vor.

Vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja auf den Fotos wieder…
Viel Spaß beim „Schmökern“!

Wer im Archiv des Arbeitskreis Dorfgeschichte mal vorbei schauen und sich über die (Archiv-) Arbeit informieren oder mitarbeiten möchte, ist herzliche eingeladen, mittwochs in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr mal in der „Alten Post“, vorbei zu schauen.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1998.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1988.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1978.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom August/September/Oktober 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom August/September/Oktober 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom August/September/Oktober 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juli 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juli 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juli 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juni 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juni 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Juni 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Mai 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Mai 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Mai 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom April 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom April 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom April 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom März 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom März 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom März 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Februar 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Februar 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Februar 1977.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1997.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1987.

Hier geht es zu den Zeitungsausschnitten vom Januar 1977.

Hinweis:

Die Veröffentlichung der Zeitungsausschnitte erfolgt mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Redaktionen.

WP = Westfalenpost

WR = Westfälische Rundschau

SK = Sauerland Kurier

WA = Wochenenzeiger

AP = Arnsberger Post