Bald ist es wieder soweit. Der Höhepunkt des dörflichen Miteinanders rückt immer näher. Daher wollen wir auch dieses Jahr frühzeitig auf unser großes Fest einstimmen. Dabei stellen wir wieder die unentberlichen Vorarbeiten, Vorbereitungsaktivitäten und deren Aktive ausführlich in Schrift und Bild vor.
Mit großer Freude blickt unser noch amtierendes Königspaar auf das vergangene Schützenjahr zurück und genießt die verbleibenden Amtsstunden umso mehr. Welches Königspaar wird Detlev Becker und Simone Toch wohl ablösen? Eine schwierige Frage - doch die Antwort bleibt bis zum letzten Schuß offen.
Aber für erste Spekulationen über den neuen Schützenkönig gehört natürlich wieder die Gerüchteküche dazu, in der wir in den nächsten Wochen und Tagen nach
und nach heiß gehandelte Königsaspiranten vorstellen werden.
Die unten stehende Themenliste wird nun praktisch von Tag zu Tag länger, daher immer mal wieder vorbei schauen und dabei nicht vergessen oben im Browser auf "Aktualisieren" oder "Neu Laden" zu klicken, sonst sieht man immer nur "alte Kamellen".
Was wäre unser Schützenfest ohne Musik? Erst die Musik verleiht dem Fest den eigentlichen Charakter, daher sei den Musikkapellen für ihren fast unermüdlichen Einsatz im Festzug oder auf der Bühne besonders herzlich gedankt. Sie sind immer mit dabei oder besser gesagt mittendrin, ob das Wetter mitspielt oder nicht. Daher freuen wir uns schon jetzt auf unsere Musiker vom Musikverein Niedereimer, dem Musikverein Langscheid und dem Tambourcorps Schreppenberg.
Nun kommt auch noch der aktuelle Geck 2012. Geckbauer "Richie" Richard Frank hat sich wieder viel Mühe mit dem Geck gemacht, der dem Geckpaten des letzten Jahres nachempfunden wurde - nämlich dem Webmaster Nikolaus Hütter von der sportlich radelnden Front der Mountainbiker. Daher rühren auch die die Anleihen her, wie sportliche Radkleidung sowie letzjährigem schweren Umfall im unzugänglichen Gelände. Aber auch eines der anderen zahlreichen Hobbys des Geckpaten, nämlich das Fotografieren finden sich im diesjährigebn Geck wieder. Auf der Gecktaufe wurde das prächtige Kerlchen so richtig eingeweiht. Wer den Burschen dieses Jahr von der Stange holt, hat viel zu tun, denn die Ausmaße des diesjährigen Geck sind wieder wahrlich imposant.
Wie immer verweist unser Kleiderkammerbulle Dirk Sölken auf die leergeräumte Kleiderkammer. Daher der Aufruf an alle Leute, die noch über nicht mehr gebrauchte Uniformen verfügen und diese für unseren Schützennachwuchs zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung stellen möchten, sich bei Dirk Sölken unter 77364 zu melden. Viele jüngere Niniviten würden gerne in Uniform mitmarschieren und mitfeiern, können sich aber mit ihren Ausbildungsbezügen keine Uniform leisten. Dirk Sölken übernimmt dann gerne die Vermittlung.
Bis zum Start mit dem "Trömmelken" werden nun die Stunden gezählt. Der Vorstand der Sankt Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer wünscht allen Besuchern ein harmonisches Fest und ein gemütliches Miteinander an unseren Schützenfesttagen in Niedereimer.
Aber auch das Schützenfest im Jahr 2011 hatte einiges zu bieten! Versuchen Sie es doch einfach mal hier.
Liebe Niniviten kommt am besten alle zum diesjährigen Schützenfest, beim dem sich jährlich Hunderte von Schützenbrüdern und -schwestern zum kollegtiven Alloh-Ah-Heh-Abwinken auf dem Festhallenfußboden fraternisierten.
Wie man unschwer erkennen kann, handelt Ninives Schützenvolk eben nach dem Motto - hinein gestürzt in das Vergnügen und kräftig mitgefeiert.
Für alle, die sich nicht durch die langen Bildersequenzen "wühlen" wollen, wurden extra Bildübersichten angefertigt, in denen man sich zunächst einen Überblick verschaffen kann, um dann gezielt einzelne Bilder
anzuklicken, die sich anschließend vergrößern. Das gleiche gilt auch für die neu erschienene Gesamtchronik aller bisherigen Schützenkönigspaare, die weiter unten angeklickt werden kann.
So und nun viel Spaß!
|