Den letzten Samstag (10.Oktober) werden viele Kinder und Jugendliche vom TuS
Niedereimer nicht so schnell vergessen. Der 1. Vorsitzende des TuS, Wolfgang
Becks, konnte seinen Freund Georg Koch für eine Übungseinheit mit der TuS Jugend
gewinnen.
Wolfgang hatte ihn vor einigen Jahren auf einem Konzert der "toten Hosen"
kennengelernt. Seit dem pflegen die beiden ihren Kontakt.
Die ganz Kleinen konnten zuerst mit dem Namen nicht viel anfangen. Ist doch der
Torhüter seit einem Knallkörper Wurf im Österreichischen Ligaspiel Rapid gegen
Austria Wien seit knapp einem Jahr Sportinvalide. Zuvor spielte er allerdings 17
Jahre im Profifussball unter anderem bei Fortuna Düsseldorf, Arminia Bielefeld,
Energie Cottbus, MSV Duisburg und FC Kaiserslautern. Mit dem PSV Eindhoven aus
Holland sogar in der Championsleague!
Trotz diese Erfolge war er für die Kinder ein Star zum Anfassen. Vor den
Trainingseinheiten in verschiedenen Gruppen begrüsste er Kinder, Betreuer und
Zuschauer persönlich mit Handschlag. Den Trainern gab er einige wertvolle Tips
die sie sich hoffentlich gemerkt haben.
In den Einheiten selbst zeigt er den
Jungs und Mädchen wie man die Übungen am besten meistert und feuerte jedes Kind
begeistert an.
Was gibt es schöneres als von einem Fußballprofi ein Kompliment für einen
strammen Schuss oder ein tolle Parade zu bekommen? Dementsprechend leuchtend
waren die Kinderaugen als nach anderthalb Stunden zum Gruppenfoto gerufen
worden.
Trotz Aufforderung die Trainingsutensilien liegen zu lassen, lies es sich
"Schorsch" nicht nehmen den Platz selbst aufzuräumen. Eben ein Vorbild in allen
belangen!
Leider haben die Senioren des TuS die Chance einer Trainingseinheit mit ihm
nicht wahr genommen.
Nach der verdienten Dusche besuchte der 38 Jährige Keeper noch das Vereinsheim
um mit den Niniviten ein wenig des WM-quali Spiels zu schauen. Dabei hatte er
auch immer Zeit für Fragen die er zum erstaunen der kleinen Fans sehr ehrlich
beantwortete.
Ein Beispiel: "Warum hast du bei so vielen Vereinen gespielt? Hast du keinen
Lieblingsclub?"
Georg: "Ganz ehrlich? Wenn ich sehe wie manche Spieler heutzutage ihr
Vereinswappen küssen könnte ich in den Fernseher springen! Jedem sollte klar
sein das man als Profi nur wenige Jahre hat sein Geld zu verdienen. Und grade
die Spieler die ihr Wappen am meisten küssen wechseln am schnellsten wenn jemand
mit ein paar Scheinen mehr winkt! Ich habe sehr gerne bei manchen Vereinen
gespielt, aber wenn es sich für beide Seiten lohnt muss man halt über einen
Wechsel nachdenken!"
Auch Fragen über andere Profis, Kameradschaft oder Lieblingstrainer beantwortete
der sympathische Torwart gerne und zur vollsten Zufriedenheit der Kids.
Zum Abschied schenkte der Vorstand ihm noch 2 Eintrittskarten für die Blau
Weisse Partynacht im nächsten Jahr zu der er gerne mit seiner Frau kommt. Auch
eine weitere Trainingseinheit wird es wohl geben.
Hatten doch beide Seiten, trotz des schlechten Wetters, eine menge Spaß!
Und hier nun in Form unserer bewährten Diashow zu den Bild-Impressionen der großen Pressekonferenz des TuS-Niedereimer anläßlich des anstehenden 100-jährigen Jubiläums.
Viel Spaß!
(Text und Fotos: Tobias Baier)
Dia-Show vom Besuch Georg Koch beim TuS
|