![]() |
Presseberichte2009 |
|
06.11.2009
Das Innenministerium des Landes NRW und der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen fördern im Rahmen des "Bündnisses für den Sport" Maßnahmen zur Integration von Menschen mit "Zuwanderungsgeschichte" sowie Gesundheitsprävention und -förderung in Sportvereinen.
Da das Thema Integration in Niedereimer schon seit Jahren selbstverständlich ist und eindrucksvoll gelebt wird, entschied man sich noch mehr für die Gesundheit zu tun. Was liegt da näher als die Chance zu nutzen und gegen die Volkskrankheit Nr. 1 anzugehen. Rückenleiden!
Doch nur einen reinen "Turnabend" mit effektiven Übungen zu veranstalten reicht nicht aus um nachhaltig gegen die Beschwerden anzukämpfen. Gespräche in kleiner Runde brachten den Vorstand dann schnell auf die Fährte der Origene Praxis in Arnsberg.
Neben dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Becks haben auch schon andere Mitglieder und Bekannte sehr positive Erfahrungen mit dem Team rund um Stefan Schmidt gemacht. Bei einer Vermessung wird das Rückrad mit einer Art Computer-Maus gescannt. In kurzer Zeit wird ein "Fingerabdruck" der Wirbelsäule bereitgestellt und visualisiert. Eine schnelle, unkomplizierte und genaue Wirbelsäulenvermessung dauert nur wenige Minuten. Außerdem liefert eine 3-Dimensionale Animation einen individuellen Eindruck über die eigenen Wirbelsäulenfunktionen. Die Fachperson vor Ort stellt anhand der Vorschläge ein optimales Rückentraining zusammen. Neben Haltung und Beweglichkeit wird auch die Stabilität der Wirbelsäule bewertet. Erfolgsquoten von knapp 90 % sprechen für sich!
Umso erfreulicher ist es das die Origene Praxis von der Idee eines gemeinsamen Projektes auch sehr angetan war. Nun sollen Interessierte in den Genuss einer kostenlosen Vermessung kommen. Hierzu wurden folgende Termine ausgemacht:
Freitag den 13. November findet um 19 Uhr ein Informationsabend im Sportheim Niedereimer statt, in dem Dipl. Sportlehrer Stefan Schmidt einen kurzen Vortrag zum Thema hält. Anschließend können gerne noch Fragen gestellt werden. Dann gibt es auch die Möglichkeit sich in einen Termin-Plan für die Vermessungen einzutragen.
Sonntag den 15. November, von 10 Uhr bis 17 Uhr, wird das Origene Team mit 2 Messgeräten vor Ort an der Friedrichshöhe sein und die Messungen bei den Interessenten durchführen. In den Kabinen des TuS Niedereimer ist die Privatsphäre optimal gewährt. Die Vermessung und Analyse dauert jeweils nur ca. 20 Minuten.
Wer zu diesen Terminen nicht erscheinen kann bekommt die Möglichkeit sich direkt im Origene Rückenzentrum an der Clemens-August Straße 65 zu melden. Für Mitglieder des TuS Niedereimer entstehen auch vor Ort keine Kosten für die Analyse! Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite: www.origene-arnsberg.de
|
15.10.2009
Der Vereinsring bedankte sich kürzlich in der Herbstsitzung bei allen Niniviten für die enorme finanzielle Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Alleine durch die Sammlung vor Ostern und dem Getränkeverkauf am Osterfeuer konnte ein ordentliches finanzielles Polster geschaffen werden. Mit diesem Geld konnte der Vereinsring das Osterfeuer selbst, den Schnadegang und die Seniorenfahrt sehr gut unterstützen. Ebenso ist der Kauf der Brezeln für den in Kürze stattfindenden Martinszug damit gesichert. Zusätzlich schaffte der Vereinsring mit dem Geld neue "Tunikas" für das Martinsspiel an. Diese wurden von der heimischen Kostümschneiderin Christina Klocke-Lüttich eigens dafür genäht. Der Martinszug zieht nach dem Spiel in der Kirche am 10. November durchs "Alte Dorf". Anschließend lädt die Feuerwehr die Teilnehmer noch auf Kinderpunsch, Glühwein und Bockwurst ins Gerätehaus ein.
Der Vorstand des Vereinsrings bedankte sich zudem bei allen Gruppierungen für die gute Zusammenarbeit und bei Nikolaus Hütter für die gelungene Internetpräsentation Niedereimers. Dank und Lob sprach er auch der Stadtverwaltung aus, die bedingt durch die Wannebachregulierung einen neuen geschotterten Osterfeuerplatz im Eichhahn geschaffen hätten. Der weiteren Umfeldgestaltung will sich nun der Vereinsring annehmen. Neu in den Vorstand wurde Holger Weber gewählt. Er übernimmt in Kürze die Position des Kassiers vom scheidenden Michael Roth.
Es folgte im Anschluss die Absprache des Terminkalenders für 2010. In kommendem Jahr feiern drei Vereine ihr Jubiläum. Vom 28. bis 30. Mai der TuS mit einen Schauprogramm sein 100.-jähriges, am 3. und 4. September der MGV mit dem Sängerfest sein 85.-jähriges sowie der AKD vom 29. bis 31. Oktober sein 25.-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende. Der komplette Terminkalender soll allen Haushalten bis zum Jahresende in Papierform zugehen. Eine Bitte äußerte der Schützenvorstand noch: Wenn Veranstaltungen in der Halle Friedrichshöhe geplant sind, sollten diese vorab mit dem Hallenwart Mario Orlando (Tel. 02931/939832) abgeklärt werden.
|
01.10.2009
Georg Koch, ehemaliger Bundesliga Torwart (u.a. MSV Duisburg) kommt zum TuS Niedereimer um mit unseren Jugendspielern, und allen die es werden wollen, ein Probetraining in den entsprechenden Altersgruppen zu absolvieren. Hierzu laden wir Euch, Eure Eltern sowie alle Freunde des Fussballs und des TuS Niedereimer herzlich ein! |
21.09.2009
|
14.09.2009
|
08.09.2009
Das Restaurant "Jade Garden" in Niedereimer feiert am kommenden Wochenende (12.13.09.09) sein 4-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet die Familie Hu beim Essen original chinesische Klassik- und Volksmusik an. Die Live-Darbietungen finden samstags um 18.30 und 19.30 Uhr sowie sonntags um 13.00 und 19.30 Uhr im Lokal statt. Familie Hu würde sich über regen Zuspruch freuen.
|
07.09.2009
Bei einem erfolgreichen Treffen der Interessierten Damen im Vereinsheim Niedereimer, hat man sich entschieden direkt zu starten. Übungsleiterinn Birgitt Schulz erklärte ihr Konzept und überzeugte die anwesenden Sportlerinnen damit sofort.
Zu rhythmischer Musik sollen Kraft und Ausdauer trainiert werden.
Der Kurs beinhaltet vorerst 10 Trainingseinheiten von je 45 min. und findet immer Donnerstags um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Niedereimer statt. Wer sich für einen der wenigen Restplätze interessiert sollte sich auch am Donnerstag zum ersten Übungsabend einfinden.
|
30.08.2009
Direkt nach der 1:3 Niederlage im Heimspiel gegen den SV Holzen verkündete Michael Breier seinen Rücktritt. Nach der 4. Niederlage im 4. Spiel ist es schwer eine vernünftige Grundlage einer Weiterbeschäftigung zu schaffen. Der Rücktritt wurde vom Vorstand auch direkt akzeptiert. Vorerst wird Co Trainer Stefan Röttgers das Training leiten. Ob das die entgültige Lösung ist wird Röttgers in den nächsten Tagen mit dem Vorstand besprechen. Fakt ist aber auch das es nun am relativ dünnen Kader selbst liegt den Karren aus dem Dreck zu ziehen, um nicht im Jubiläumsjahr abzusteigen!
Wir möchten uns hier noch einmal ausdrücklich bei Michael Breier für die 6 Jahre die er,erst als Betreuer, später dann als Trainer, beim TuS beschäftigt war zu danken. Er war auch ausserhalb des Senioren Trainings immer ein hilfsbereiter Aktivposten. Wir wünschen Michael für seine Zukunft alles Gute!
|
27.08.2009
Zusätzlich zu den bestehenden Gymnastik Abenden für Damen und Herren wächst das Angebot des TuS Niedereimer um ein weiteres Highlite! Unter der Anleitung einer erfahrenen Trainerin und zu Rhythmen moderner Musik werden die Kraft und Ausdauer trainiert. Ein genauer Still wird nicht festgelegt. Vielmehr können die Sportlerinnen für den jeweiligen Übungsabend zusammen entscheiden ob sie z.B. Stepp Aerobic, Bauch Beine Po oder ähnliches machen möchten. Da die Gruppengröße natürlich begrenzt ist gibt es einen Informationsabend zum anmelden und kennenlernen. Dieser ist am Donnerstag, den 3. September um 20 Uhr im Sportheim Niedereimer. Dann wird auch der Zeitpunkt der Übungsabende bestimmt.
Mitglieder und alle die es werden möchten sind herzlich willkommen!
|
19.08.2009
Ab den 26. August wird das Angebot des TuS Niedereimer um eine Attraktion größer.
Jeden Mittwoch um 16 Uhr trifft sich die neu gegründete Gruppe in der Mehrzweckhalle Niedereimer zum Einrad fahren. Unter der Leitung von 2 Betreuerinnen werden dann eine Stunde lang Choreografien, Tricks oder für Anfänger, die ersten Schritte auf dem wackeligen Gefährt geübt.
Neulinge sind genauso willkommen wie Kinder die das fahren schon beherrschen.
Die Einräder sollten selbst mitgebracht werden. Zum reinschnuppern können aber auch Räder geliehen werden.
|
18.06.2009
|
17.06.2009
|
05.05.2009
|
19.03.2009
|
03.03.2009
|
01.03.2009
|