Wir haben seit dem 01.01.2016 eine
neue Homepage
Näheres siehe hier.

Treffen der ehemaligen
    Schützenkönige
(Samstag, 28.02.2015)

Königstreffen 2015

Das Organisations-Team um Friedel Sölken hatte auf vielfach geäußertem Wunsch zu einem Treffen der ehemaligen Schützenkönige und des amtierenden Schützenkönigs geladen.

Dieser Einladung waren dann auch rund 22 Könige gefolgt, um sich pünktlich um 15:00 Uhr an der Festhalle einzufinden.

Nach einigen einleitenden Worten durch Friedel Sölken, machte sich der Haupttroß unter der Wanderführung von Elmar Bertram auf, zu einer kleinen Wanderung in der näheren Umgebung des Dorfes.

Jagdbläser des Hegerings beim Königstreffen 2015

Nach anstrengenden 40 Minuten und einer kurzen Fotoshooting-Rast erreichten die Spaziergangsleut das erste Hauptrastziel - die Fischhütte am nahegelegenen Biensteinschen Teich.

Hier, wo bereits in weit zurück liegender Vergangenheit so manche lauschige Vorstandfeier stttgefunden hatte, hatte Franz-friedrich Bienstein seine Königskollegen zu einem Pläuschen bei allerlei Flüssigkeit eingeladen.

Als nächste Überraschung stand das Eintreffen der Bläsergruppe des Hegerings auf dem Programm. Unter Leitung von Hermann "Jüppel" Rath wurde so manches Ständchen intoniert, was mit frenetischem Beifall der anwesenden Hoheiten belohnt wurde.

Franz-Friedrich Bienstein als Gastgeber an seiner Fischhütte beim Königstreffen 2015

So manche "tote Sau" trieb ihren weitreichenden Schall über die stillen Wellen des Biensteinschen Teiches hinauf zum Friedhof und der nahegelegenen Besiedlung.

Nach der Rast ging es dann geschwind zur Festhalle, genauer gesagt in deren Speisesaal, wo so manches Döneken aus früheren Zeiten seinen gespannt lauschenden Zuhörerkreis fand.

Ortheimatpfleger Detlev Becker, der allerdings heuer als ehemaliger König aufgrund seiner mannigfaltigen anderweitigen Tätigkeiten verhindert war, hatte zur Untermalung und Erbauung der Veranstaltung mit einigen an mobilen Stellwänden befestigten historischen Fotos ausgeholfen. Diese Exponate wurden von den anwesenden Majestäten gut angenommen und so manche Diskussion, wer dieser und jener auf den Fotos sei, entspannte sich im weiteren Verlauf des Nachmittags und Abends vor dem Stellwänden.

Gewinner des Schießwettbewerbs beim Königstreffen 2015

Nach einer weiteren Ansprache, wurde zum Schießwettbewerb im den oben gelegenen Schießstand der Schiesportgruppe der Schützenbruderschaft Niedereimer geladen, um einen Tageskönig zu ermitteln. Drittplazierter wurde bei diesem Wettbewerb der Schützenbruder Oliver Glaremin. Gefolgt von dem Zweitpazierten Manfred "Manni" Reuther und dem Sieger des Schießwettbewerbs Lutz Werthschalte. Dieser erhielt als Belohnung das heiß umkämpfte Minifäßchen mit wahrscheinlich leckerem Inhalt.

Danach folgte das ersehnte Abendessen. Backschinken, mit Schlammkartoffeln und Krautsalat zusammen mit frischem Brot bildeten die Grundlage für einen langen und stimmungsvollen Abend im kreise gleichgesinnter Schützenbrüder.

Königstreffen 2015

Alle anwesenden Könige bedanken sich nochmals beim Organisation-Team für die hervorragende Vorbereitung des Königstreffens. Friedel Sölken, Manfred Reuther, Martin Blume, Elmar Bertram und Markus Brakel haben sicherlich viel Zeit und Energie in die Organisation aufgebracht, wofür wir uns nochmals bedanken.

Und hier nun in Form unserer bewährten Diashow zu einigen Bild-Impressionen vom diesjährigen Königstreffen.

Zum Betrachten der Dia-Show klicken Sie bitte auf das unten stehende Vorschau-Bild. Die Dia-Show öffnet sich in einem neuen Fenster, das sich beim Hineinklicken wieder automatisch schließt.

... Viel Spaß!

Diashow vom Königstreffen 2015


(Text und Fotos: Nikolaus Hütter)

HomeImpressumKontakt