Schnadegang
in Niedereimer
(Samstag, 27.06.2015)
Rund 35 Teilnehmer starteten in diesem Jahr ihren traditionellen Schnadegang pünktlich um 10:00 Uhr an der Kirche in Niedereimer, um die alten Gemeindegrenzen Niedereimers zu kontrollieren.
Die rund 20 Kilometer lange Wanderstrecke ging zunächst durch die Berbke hinauf zum Ostbahnhof und weiter nach Breitenbruch. Dort wurde in der Nähe des Friedhofs eine Rast zur Stärkung der Waden und der allgemeinen Konstitution eingelegt.
Bei moderaten Nachkriegspreisen wurden leckere Frikadellen im Brötchen und frische Getränke angeboten. Diese wurden von den Teilnehmenrn bei den herschenden Sommertemperaturen dankbar angenommen.
Anschließend zogen die Teilnehmer über den Scharfenberg in Richtung "Große Kreuzung Kettlerbach" in der Nähe von Bruchhausen, um sich dort mit dem "kleinen Schnadegang" zu vereinigen und das traditionelle Pohläsen auszurichten.
Gleichzeitig setzte sich um 14:00 Uhr besagter "kleiner Schnadegang" vom Kindergarten aus in Bewegung. Dieser "kleine" Schnadegang ist für die jüngeren Einwohner Ninives gedacht, um auch ihnen eine Gelegenheit zu geben, an dieser traditionellen Veranstaltung teilzunehmen.
Nachdem einige Kandidaten (auch unter Tränen) zum Pohläsen gefunden wurden, setzten beide Wandergruppen gemeinsam ihren Weg in Richtung Niedereimer fort.
Der Abschluss des Schnadegangs erfolgte dann in gewohnter Weise an der SGV-Hütte am Stemberg. Dort bewirteten die Mitglieder der SGV-Abteilung Niedereimer die Schnadegänger mit Speisen und Getränken.
Trudi Sölken hatte es sich hierbei wieder nicht nehmen lassen, um frische Waffeln und Kaffee anzubieten. Der Vorsitzende der SGV-Abteilung Niedereimer, Bernd Kremer, stand als "Grillbulle" hinter dem heißen Grill und bot neben Rostbratwürstchen auch Brühwürstchen an, die er auf dem offenen Grill warm hielt.
Und hier nun in Form unserer bewährten Diashow zu einigen Bild-Impressionen des diesjährigen Schnadegangs in Niedereimer.
Zum Betrachten der Dia-Show klicken Sie bitte auf das unten stehende Vorschau-Bild. Die Dia-Show öffnet sich in einem neuen Fenster, das sich beim Hineinklicken wieder automatisch schließt.
... Viel Spaß!
(Text und Fotos: Nikolaus Hütter und Klaus Vernholz)