Herzlich Willkommen in Niedereimer

 

 

Dorfwappen - Die 'Dicke Eiche'

einem dörflich geprägten Stadtteil der Stadt Arnsberg mit zur Zeit ca. 2.000 Einwohnern und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst und stöbern Sie in aller Ruhe in unseren Archiven und Beiträgen.

Das Wahrzeichen Ninives, wie wir Einwohner unser Dorf auch nennen, ist eine dicke Eiche, die einen wichtigen Bestandteil unserer Geschichte darstellt. Sie war eine der mächtigsten, ältesten und geschichtsträchtigsten Eichen in Deutschland und wurde von König Friedrich Wilhelm IV. und seinem Bruder Prinz Wilhelm von Preußen, der spätere Deutsche Kaiser Wilhelm I., am 13. Juli 1853 besucht. Mehr dazu unter "Infos —> Geschichte - Das Schicksal der "Dicken Eiche"

 

Unsere Merkzettel

kfd macht mit bei
Stiften
ab dem 19.03.2018, in der kirche
Näheres siehe hier.

St.-Stephanus-Kirche


kfd-Frauenkarneval

gez. Martina Derksen

Sonntagswanderung der SGV-Abteilung Niedereimer
durch den „Balver Wald“ (Rucksackverpflegung)
am Sonntag, den 22.04.2018, um 9:00 Uhr, am Kirchparkplatz Näheres siehe hier.

SGV-Abteilung Niedereimer e.V.


Sonntagswanderung
im „Balver Wald“ (Rucksackverpflegung)

Beim SGV–Niedereimer bewegt sich was ...

Am Sonntag, den 22.04.2018, treffen sich die Freunde der SGV-Abteilung Niedereimer mit privatem PKW um 9:00 Uhr zu einer Sonntagswanderung am Parkplatz der Kirche in Niedereimer.

Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Levringhausen, wo die eigentliche Wanderung startet. Die Wanderung ist eine Rundwanderung im „Balver Wald“. Es ist eine Einkehr in Hof Schulte geplant.

SGV-Erlebnis Die Streckenlänge der Rundwanderung beträgt ca. 15 km. Die Wanderung ist als mittelschwer einzustufen. Festes Schuhwerk sollte natürlich getragen werden.

Die Sonntagswanderung endet gegen 17:00 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der Wanderführer ist Bernhard Drees (02931-5317113).

gez.
der Vorstand der SGV-Abteilung Niedereimer

Cartoon

Mit dieser Seite wollen wir auf aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse in Niedereimer aufmerksam machen. Hier werden wir Sie über das informieren, worüber man spricht, worüber man lacht und/oder lächelt, worüber man nachdenkt, welche Termine einzuplanen sind, was los war in Niedereimer und was es über Niedereimer neues Interessantes zu berichten gibt.

Cartoon

Die Seite wird laufend überarbeitet, also schauen Sie hin und wieder mal vorbei! Die einzelnen Beiträge bleiben für ca. 4 Wochen auf dieser Seite thematisiert. Anschließend wandern sie ins Archiv und sind somit nicht verloren und können jederzeit über den Menüpunkt "ARCHIV" wieder angeschaut werden.

Wählen Sie nun hier aus, worüber Sie aktuell informiert werden möchten.

  • Ergebnisse der Fragebogenaktion der Dorfkonferenz als PDF-Download
  • Osterfeuer
  • Osterfrühstück
  • Osterfeueraufbau
  • Osterfeuerunterbauaufbau
  • Wunschkonzert des Musikvereins Niedereimer
  • Das neue AKD-Kreisblatt ist da
  • Kreuzweg der Erstkommunionkinder aus Niedereimer
  • kfd-Jahresversammlung
  • Jahresversammlung der II. Kompanie
  • Generalversammlung der Schützen
  • Vereinsring-Sitzung
  • Mitgliederversammlung des AKD
  • Aktuelle AKD-Zeitungsausschnitte von 1978, 1988 und 1998
  • Neue Tageskette für Schützenkönig

    St. Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer


    Neue Tageskette für Schützenkönig

    Die St. Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer e.V. möchte als äußeres Zeichen ihres Schützenkönigs eine neue repräsentative Tageskette anschaffen.

    Daher bittet die Schützenbruderschaft Niedereimer um finanzielle Unterstützung.

    Nähere Informationen gibt es hier als PDF-Download.

    Und hier gibt es Hinweise zum Stand des Crowdfunding.

    gez. Oliver Glaremin

  • Neuigkeiten der Dorfkonferenz
    (auch unter INFOS ⇒ WEITERE INFOS ⇒ DORFKONFERENZ)

    Dorfkonferenz Niedereimer


    Neues von den Dorfkonferenzen

    Ergebnissen der Fragebogenaktion

    Hier gibt es die Ergebnisse der Fragebogenaktion der Dorfkonferenz als PDF-Download.

    Strich

    Termin der nächsten großen Dorfkonferenz

    Nach der letzten Info Veranstaltung des Vereinsrings mit den Vertretern der Stadt Arnsberg zu IKEK und Leader, wurde besprochen das die bisherigen Überlegungen und Planungen der vorausgegangenen Dorfkonferenzen in Niedereimer zu überdenken und einen neuen Prozess anzustoßen ist.

    Dies möchten wir gemeinsam mit Ihnen bei der nächsten Dorfkonferenz am 03. März 2018 im Pfarrzentrum Stephanushaus um 14:00 Uhr besprechen.

    Strich

    Erinnerung an Fragebogen der Dorfkonferenz

    Das Projekt „Fragebogen“, bei dem durch eine gezielte Abfrage von Wünschen, Interessen, Verbesserungsvorschlägen, auch Anregungen und Kritiken, jeder einzelne Dorfbewohner die Gelegenheit bekommen soll, die Situation im Dorf aus seiner Sicht zu beurteilen, ist in vollem Gange.

    An die 1550 Fragebögen sind mittlerweile flächendeckend an alle Niniviten verteilt worden, bedingt durch die Ferien ist der Rücklauf aber bislang noch recht schleppend.

    Daher bitten die Verantwortlichen des Projektes alle Bürgerinnen und Bürger noch einmal, die Bögen auszufüllen, und sie bis spätestens Sonntag, den 12.11. bei den genannten Adressen in die Briefkästen zu werfen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, die Zukunft des Dorfes aktiv zu gestalten! Wer weitere Fragebögen benötigt, kann sich bei Klaus Vernholz, Niedereimer Straße 50, oder Peter Glaremin, Hirtenstraße 69 noch Exemplare abholen.

    Strich

    Terminverschiebung

    Aufgrund vieler Terminüberschneidungen im Dorf und der damit voraussichtlich verbundenen geringen Teilnehmerzahl findet die geplante 3. Dorfkonferenz nicht wie geplant am 11. November 2017 statt. Ein neuer Termin ist für die zweite Februarhälfte 2018 geplant.

    Der Vereinsring Niedereimer bittet um Verständnis bezüglich der kurzfristigen Absage.

    An dem neuen Termin sollen dann unter anderen die ersten Ergebnisse der Fragebogenaktion aus der Gruppe „Information und Zusammenhalt“ präsentiert werden.

    Der neue Termin im Februar 2018 wird frühzeitig in den Medien und mit Aushängen bekanntgegeben. Somit hofft der Vereinsring wieder auf rege Teilnahme aus der Bevölkerung.

    Strich

    Dorfkonferenz

    Der demografische Wandel, sinkende kommunale Finanzmittel und die gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussen die Zukunft unseres Dorfes.

    Wie reagieren wir für Niedereimer auf diese Anforderungen?
    Wie sollte vor diesem Hintergrund unser Dorf in Zukunft aussehen?
    Wie und wo muss sich unser Dorf weiterentwickeln?

    Im Frühjahr dieses Jahres kamen in einer vom Vereinsring initiierten Dorfkonferenz viele Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichsten Alters und aus verschiedenen Vereinen oder Gruppen in der Wannetalschule zusammen, um gemeinsam Ideen für ein stärkeres Miteinander, ein längeres Leben im Dorf, und für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für alle zu entwickeln. Dabei bildeten sich Gruppen unterschiedlichen Alters und Zusammensetzung, die die jeweiligen Interessen der Dorfbewohner vertreten und weiter nach vorn bringen wollen.

    Auf einer neuen Unterseite stellen wir daher die Ergebnisse der Dorfkonferenzen in Niedereimer vor. Dazu gehören u.a. die Protokolle der verschiedenen Konferenzen und zugehörige Fragebogen, sowie konkrete Umnsetzungen und Ergebnisse der aus den Konferenzen resultierenden Maßnahmen.

    Die neue Unterseite befindet sich im Hauptmenu unter
    INFOS ⇒ WEITERE INFOS ⇒ DORFKONFERENZ

    oder direkt über diesen Link

  • Termine