Osterfeuer 2018
Vereinsringvorsitzender Elmar Bertram begrüßte am Ostersonntag um 19.30 Uhr an der St. Stephanuskirche die Niniviten, welche von dort aus das Osterlicht auf dem Weg zum Osterfeuer begleiteten.

Es gab zum Glück keinen Niederschlag mehr, so dass die Löschgruppe Niedereimer der freiwilligen Feuerwehr Niedereimer die Gruppe trockenen Fußes zum Osterfeuer im Eichhahn führte.
Dort waren auch bereits zahlreiche Schaulustige eingetroffen. Unterwegs wurde wieder das alljährliche Ostereiersuchen im Wald durchgeführt. Zu den gefundenen bunten Eiern erhielten die jüngeren Teilnehmer von der stellvertretenden Vereinsringvorsitzenden Manuela Drawski auf dem Weg zum Osterfeuer noch Überraschungseier.
Der Musikverein Niedereimer trug mit seinen Beiträgen, wie gewohnt, zum Gelingen bei.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Bratwürste vom Grill, Getränke und Süßigkeiten fanden zahlreiche Abnehmer.

Höhepunkt des Abends war traditionsgemäß das Abbrennen des Osterfeuers, welches von der Jugendfeuerwehr mit Fackeln in Brand gesteckt wurde. Diese wurden vorher am Osterlicht entzündet.
Während das Osterfeuer in beeindruckender Art und Weise loderte, verbrachten die zahlreichen Gäste einen gelungenen Osterabend.
Dank der vielfältigen vereinsübergreifenden Unterstützung eine gelungene Veranstaltung.
Und hier nun in Form unserer bewährten Diashow zu einigen Bild-Impressionen vom diesjährigen Osterfeuer des Vereinsring.
Zum Betrachten der Dia-Show klicken Sie bitte auf das unten stehende Vorschau-Bild. Die Dia-Show öffnet sich in einem neuen Fenster, das sich beim Hineinklicken wieder automatisch schließt.
... Viel Spaß!
(Text und Fotos: Dietmar Eickhoff)