Wunschkonzert des Musikvereins

Am Samstag, den 17. März konnte sich der Vorsitzende des Musikvereins Niedereimer, Franz-Jürgen Sölken, wieder über eine gut besuchte Schützenhalle auf der Friedrichshöhe freuen. Die zahlreichen Zuhörer wurden beim 24. Wunschkonzert mit einer bunten Palette an unterschiedlichen Genres der Blasmusik, von Pop-Klassikern über knackige Märsche bis hin zu klassischen Walzern, erfreut.

Wunschkonzert des Musikvereins 2018

Den Anfang machte traditionell das Jugendorchester unter der Leitung von Thomas Schmitz. Hierfür hatten sie sich zwei moderne Stücke ausgesucht: Zum einen präsentierten sie, nach der Anmoderation der Jungmusikerin Hanna Wiegelmann, die Filmmusik zu Tribute von Panem und zum anderen ein Medley aus den bekanntesten Liedern des „King of Pop“, Michael Jackson. Viele der Besucher lobten die überzeugende Leistung der Jungmusiker. Das große Orchester unter der Leitung von Lutz Schulte begann mit der Erkennungsmelodie des „Grandprix der Volksmusik“, was bei den Besuchern Erinnerungen an gemütliche Fernsehabende weckte. Das Medley aus bekannten südamerikanischen Rhythmen, „Brasil Tropical“, verursachte im Anschluss daran bei den Besuchern so manchen Ohrwurm. Das Highlight im ersten Konzertteil war wohl die „Heimwerker Polka“, bei der zwei der Musikerinnen, Marina Willeke und Laura Sölken, unter musikalischer Begleitung des Orchesters einen Stuhl zusammenbauten, auf dem zum Schluss der Dirigent höchstpersönlich Platz nahm.

Wunschkonzert des Musikvereins 2018

Nach der Pause ging es mit dem „Singen-macht-Spaß“-Chor aus Niedereimer unter der Leitung von Frank Schröder weiter, dessen Teilnahme am Wunschkonzert mittlerweile zu einer Tradition geworden ist. Der Chor überzeugte mit drei kräftigen Liedern wie etwa der deutschen Version des Monty Python Klassikers „Always Look on the Bright Side of Life“. Besonders gut kam bei den Zuschauern das Volkslied „Kein schöner Land“ an, welches Chor und Orchester gemeinsam zum Besten gaben.

Im Anschluss daran leitete das Moderatorenteam Christian Budis und Laura Sölken wieder zum großen Orchester über, welches dem Publikum mit dem meistgewünschten Stück, dem Udo Jürgens Medley bekannte Melodien an das Ohr trug. Außerdem wurden bei dem Walzer „Im Abendrot“ die Anwesenden in der Schützenhalle animiert, im Takt mitzuschunkeln. Mit der Polka „Böhmische Liebe“, dem „Fliegermarsch“ sowie zwei Zugaben heizte das Orchester den Zuschauern zum Schluss noch einmal ordentlich ein.

Wunschkonzert des Musikvereins 2018

Bei der Verlosung aus der Musikwunschaktion, welche im Vorhinein an den Haustüren Niedereimers stattfand, konnten sich viele der Anwesenden über Weinpräsente und Holger Weber und Markus Kampmeier über die beiden Hauptpreise freuen. Im Anschluss an das 24. Wunschkonzert wurde in der Schützenhalle zur Friedrichshöhe bei Musik vom Band noch bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.

Und hier nun in Form unserer bewährten Diashow zu einigen Bild-Impressionen vom diesjährigen Wunschkonzert des Musikvereins Niedereimer.

Zum Betrachten der Dia-Show klicken Sie bitte auf das unten stehende Vorschau-Bild. Die Dia-Show öffnet sich in einem neuen Fenster, das sich beim Hineinklicken wieder automatisch schließt.

... Viel Spaß!

Diashow vom Wunschkonzert des Musikvereins Niedereimer 2018


(Text und Fotos: Laura Sölken)