Save the date!
Einladung zum Schnadegang mit dem SGV Niedereimer & Vereinsring Niedereimer – Gemeinsam unterwegs !
Wir laden euch herzlich zu unserem Schnadegang am 07. März ein. Freut euch auf eine schöne Strecke von ca. 8 km entlang unserer Dorfgrenze. Anschließend erwartet euch ein gemütliches Beisammensein in der SGV-Hütte mit leckeren Getränken, Kuchen und Würstchen. Bringt gerne eure Familie und Freunde mit und genießt einen wundervollen Nachmittag in der Natur.
Los geht es um 13 Uhr ab dem Parkplatz an der Stephanuskirche in Niedereimer.
Wissenswertes über den Schnadegang: Der Schnadegang ist ein uraltes Ritual entlang der Gemeindegrenze, das einst dazu diente, sich den Grenzverlauf einzuprägen und Streitigkeiten vorzubeugen. Heute hat sich daraus ein traditionsreiches Ereignis der Heimatverbundenheit entwickelt, bei dem man gemeinsam zur Grenzbegehung aufbricht. Das gemeinschaftliche Abschreiten der Stadtgrenzen wird oft vom „Poaläsen“ gekrönt – einem augenzwinkernden Brauch, bei dem man mit dem Hinterteil den Grenzstein berührt, damit der Grenzverlauf sicher im Gedächtnis verankert wird. Kurz gesagt: Der Schnadegang ist eine liebenswerte Mischung aus historischem Brauchtum und gemeinschaftlichem Miteinander. Der Begriff „Poaläsen“ setzt sich aus zwei mundartlichen Wörtern zusammen: „Poal“ steht im westfälischen Dialekt für Grenzstein, „Ääs“ bezeichnet das Hinterteil. Gemeinsam ergibt sich ein scherzhafter Ausdruck für das Platznehmen auf dem Grenzstein – ein Brauch, der den Schnadegang mit Humor und Tradition verbindet.